Sogenannte Let's play -Videos locken Millionen Jugendliche und junge Erwachsene zu Youtube. In den Videos sieht man andere Jugendliche und junge Erwachsene, die Videospiele "zocken" und sich dabei filmen - und damit extrem erfolgreich sind. Tatsächlich sind, wenn ich richtig gezählt habe, fünf der fünfundzwanzig meistabonnierten deutschen Youtuber, in erster Linie Let's-player . Das Portal Twitch.tv hat das Let's play auf Youtube in die Echtzeit verfrachtet. Seit dem Jahr 2011 kann man Leuten beim Videospiel zuschauen, während sie es spielen. Ein Konzept, das Amazon im Jahr 2014 für fast eine Milliarde Dollar abgekauft hat. "Jemanden beim Videospielen zuschauen?", das deutsche F euilleton ist überfordert, "was soll das?". Das erste Let's play , dass ich gesehen habe, war Teil des Computerspiels "FIFA 06". Der Fußballprofi Lukas Podolski war damals auf dem Cover der deutschen Ausgabe zu sehen. Teil des Bonusmaterials des Spiels...